
Portal für Moulagen und medizinische Wachsmodelle
Moulagen sind ursprünglich medizinische Lehrmittel, deren Nutzung vor allem zwischen 1850 und 1950 weit verbreitet war. Deutschland- und europaweit verfügten viele Kliniken über große Sammlungen mit mehreren tausend Moulagen, die wie ein Lehrbuch Krankheitszeichen naturgetreu darstellten. In der zweiten Hälfte, des 20. Jh. gerieten viele Sammlungen in Vergessenheit oder wurden als unzeitgemäße Lehrobjekte zerstört. Heute erleben Moulagen eine große Renaissance, werden als anschauliche Objekte in medizinische und künstlerische Ausstellungen integriert, wieder als Lehrmittel eingesetzt oder gar neu angefertigt.
Ziel dieses Portals ist es zum einen, Informationen zu Moulagen zu vermitteln und zum anderen einzelne Sammlungen vorzustellen. Außerdem werden aktuelle Projekte wie Ausstellungen oder Forschungsarbeiten vorgestellt werden, in denen Moulagen eine Rolle spielen.